
„Ortsverbunden“: Fahrradtour mit den Parteifreien Bürgern
Mehr Mitte ins Rathaus
Parteifreie Bürger in Stephanskirchen:
unabhängige Gemeindepolitik seit 1948
Raumordnungsverfahren für Brenner-Nordzulauf eröffnet
Nun wird es ernst, denn die DB-Planungen für eine zusätzliche Bahnstrecke durch das Rosenheimer Land gehen in die nächste „Runde“. Das Raumordnungsverfahren zum Brenner Nordzulauf ist eröffnet, bei dem die Regierung von Oberbayern die Trassenplanung der DB für eine...
∎ „Parteifrei“ im Stephanskirchener Gemeinderat:

Karl Mair

Gerhard Scheuerer

Hubert Lechner

Christine Wallisch

Christian Ladner

Herbert Bauer

Stephan Mayer

Lukas Lechner

Andreas Scheibenzuber
Im Gemeinderat werden mehrheitlich Entscheidungen getroffen, die direkt und unmittelbar die Zukunft der Gemeinde und deren Bürger betreffen.
Deshalb ist es umso wichtiger, dass sachorientierte Auseinandersetzung und das Finden der optimalen Lösung im Vordergrund stehen. Hier sind Partei- und Fraktionszwang, Beschlüsse auf Landes- und Bundesebene und politischideologisch motivierte Schaukämpfe für die lokale Presse absolut fehl am Platze.

„Ortsverbunden“: Fahrradtour mit den Parteifreien Bürgern
- 10 Uhr Treffpunkt Rathausplatz
- Standort der neuen Feuerwehr
- Kraglinger Spange: Stand der aktuellen Planung
-
Asylheim Hofmühlstraße
-
Erläuterung Bauland für Einheimische auf Erbpacht
-
Straßenbauprojekt Westerndorf
-
Pure Vital
-
Gewerbegebiet Straßenerneuerung
-
Teilneubau Ottfried-Preußler-Schule
-
Trinkwasserversorgung
-
Barrierefreier Badesteg
-
Simssee Biergarten: Ende der Tour und gemeinsames Ausklingen im Biergarten
Einen Überblick über die Stationen auf Google Maps finden Sie hier https://qrco.de/bgCHtA
Verantwortung und Kompetenz ohne Parteiinteressen
„Es gilt inzwischen allgemein, dass die Kommunalpolitik von herausragenden Persönlichkeiten geprägt wird. Denn entscheidend ist nicht die politische Farbe, sondern es zählt viel mehr die Persönlichkeit, die der entsprechen Mandatsträger mitbringt.“
Ganz im Sinne dieses Zitates von Dr. Martin Geiger – langjähriger Kreisvorstand der Parteifreien / ÜWG und Bürgermeister von Wasserburg – hhaben sich in der Gemeinde Stephanskirchen Bürger zusammengefunden, die sich unabhängig von den Parteien politisch engagieren und aktiv im Gemeinderat mitgestalten.
Zweck des Vereins Parteifreie Bürger Stephanskirchen e.V. ist es, den Bürgern der Gemeinde Stephanskirchen die Möglichkeit zu geben, sich auf einer unabhängigen Liste zur Gemeinderatswahl aufstellen zu lassen. Mitglied kann jede in der Gemeinde Stephanskirchen wahlberechtigte Person werden, die keiner politischen Partei angehört!
Die Parteifreien Bürger Stephanskirchen sind nicht zu verwechseln mit den Freien Wählern unter dem Vorsitz von Hubert Aiwanger. Wir kandidieren weder für den Landtag, noch lassen wir unsere Entscheidungen von parteipolitischen Überlegungen beeinflussen.